Stadtbücherei Backnang | © BJ. Lattner

„Backnang l(i)ebt Lesen“ - Die 12. Backnanger LiteraTour 2025 tourt auch in der Stadtbücherei

Backnang

Backnanger Lesekönig, Autorenlesung mit der Patenautorin Barbara Rose für Erwachsene, Siegerehrung des Gestaltungswettbewerbs und eine Bücherausstellung der diesjährigen LiteraTour-Autoren sind die Programm-Highlights in der Stadtbücherei Backnang.

Vom 14. bis zum 21. November ist es wieder soweit – die Backnanger LiteraTour, eine der größten Kinder- und Jugendliteraturveranstaltungen Deutschlands, tourt zum zwölften Mal durch Backnangs Schulen und Literatureinrichtungen. Mehr als eine Woche lang steht die Literatur unter dem Motto „Backnang l(i)ebt Lesen“ im Mittelpunkt des Backnanger (Schüler-)Lebens. Mehr als 100 Autorenlesungen, literarische Veranstaltungen und ein buntes Rahmenprogramm laden zu inspirierenden Lesemomenten und tollen Begegnungen ein. Mehrere Programm-Highlights finden dabei ihren Höhepunkt in der Stadtbücherei Backnang.

Am Montag, den 17. November findet um 14.30 Uhr die Endausscheidung des Vorlesewettbewerbs und die Krönung des Backnanger Lesekönigs in der Stadtbücherei statt. Nachdem die Backnanger Grundschulen in den vergangenen Wochen ihre schulinternen Vorlesesieger kürten, treten die Schulsieger nun bei einem schulübergreifenden Vorlesewettbewerb in der Stadtbücherei gegeneinander an, lesen selbstgewählte und fremde Texte und stellen sich dem Urteil einer Jury. Der Lesewettbewerb fördert nicht nur Lesekompetenz, sondern auch Selbstvertrauen, Ausdrucksstärke und Freude am Umgang mit Literatur. Für viele Kinder ist es ein unvergessliches Erlebnis, vor Publikum zu lesen und Anerkennung für ihre Leistung zu erhalten. Kinder, die am Vorlesewettbewerb teilnehmen, dürfen ihre Familien und Freunde zur Unterstützung mitbringen. Am Abend des 17. November ist die Patenautorin Barbara Rose mit einer Autorenlesung für Erwachsene zu Gast in der Stadtbücherei. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr, der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei ihrer Lesung in der Stadtbücherei wird Barbara Rose, die für ihre Vielseitigkeit bekannt ist, ausgewählte Texte vorstellen, Einblicke in ihren Schreiballtag geben und das Publikum mit ihrer lebendigen Art in die Welt der Literatur entführen. Die Veranstaltung bietet nicht nur die Gelegenheit, eine bekannte Autorin hautnah zu erleben, sondern auch, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen. Damit unterstreicht die LiteraTour, dass Literatur Begegnung schafft – über Generationen hinweg. 

Am Freitag, den 21. November lädt die Stadtbücherei um 14.30 Uhr zur Siegerehrung und Preisverleihung im Rahmen des Gestaltungswettbewerbs ein. Unter dem Motto „Backnang l(i)ebt Lesen“ sind in den vergangenen Wochen in den Backnanger Schulen zahlreiche künstlerische Werke entstanden und zum Wettbewerb eingereicht worden. Dieser Wettbewerb bietet den Teilnehmenden nicht nur die Möglichkeit, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu zeigen, sondern regt auch zum Nachdenken über Literatur und das jeweilige Motto an. Eine Jury hat die Siegerarbeiten bereits gewählt und die bestplatzierten Künstler zur Prämierungsveranstaltung des Gestaltungswettbewerbs in die Stadtbücherei eingeladen. Die Preisverleihung, die öffentlich stattfindet und zu der alle Interessierten eingeladen sind, bildet gleichzeitig den Auftakt der zugehörigen Ausstellung. Noch bis Ende Dezember sind die Werke der Finalisten des Gestaltungswettbewerbs in der Stadtbücherei zu besichtigen. 

Begleitend zur LiteraTour finden Literaturinteressierte in der neuen Kinderbücherei im Erdgeschoss der Stadtbücherei Backnang eine breite Auswahl an Werken der diesjährigen LiteraTour-Autoren. Eine Medienausstellung lädt zum Schmökern und Lesen ein. Alle Werke können ausgeliehen werden, so dass Interessierte vor oder nach den Autorenlesungen mehr über die Autoren und deren Protagonisten erfahren und noch tiefer in deren Geschichten eintauchen können.

Die Stadtbücherei Backnang, Im Biegel 13, hat dienstags von 14.00 bis 18.00 Uhr, mittwochs von 9.00 bis 18.00 Uhr, donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 9.00 bis 13.00 Uhr geöffnet.
Das Programm und weitere Informationen rund um die LiteraTour 2025 können im Internet unter literatour-bk.de eingesehen werden. www.literatour-bk.de

Quelle: Stadtverwaltung Backnang Pressestelle