Die Gedenkstätten auf dem Backnanger Stadtfriedhof sollen am Volkstrauertag einen würdigen Anblick bieten
Backnang | Redaktion backnang.online
Steinwerkstätte Wenzler & Vogt reinigt ehrenamtlich Gedenksteine des Ersten und Zweiten Weltkriegs
Der November ist eine Zeit der Erinnerung an die Toten und des verstärkten Besuchs der Friedhöfe. Zum Totensonntag werden die Gräber der verstorbenen Familienangehörigen von den Hinterbliebenen für den Winter hergerichtet. In Vorbereitung des Volkstrauertags hat die Steinwerkstätte Wenzler & Vogt auf dem Backnanger Stadtfriedhof in ehrenamtlicher Arbeit einige Grabsteine gereinigt, um die Inschriften wieder lesbar zu machen.
Steinbildhauermeister Carl-Eugen Vogt kümmert sich seit etwa zwanzig Jahren ehrenamtlich um historische Grabsteine auf dem Backnanger Stadtfriedhof. Damit beim Volkstrauertag die Gedenksteingruppen in Zusammenhang mit den beiden Weltkriegen einen würdigen Anblick erhalten, hat er sie in den letzten Tagen gereinigt. Dazu hat er sich mit seinen Mitarbeitern das Gedenkfeld für Gefallene des Ersten Weltkriegs in der Nähe der Aussegnungshalle vorgenommen mit flach im Rasen liegenden Steinen. Nun sind die Namen wieder gut lesbar.
Auch die Reihe der Kreuze für in Backnang gestorbene Zwangsarbeiter aus der Zeit des Weltkriegs sah mit dem Moosbewuchs zwar romantisch aus aber die Namen waren kaum mehr lesbar. Auch hier hat die Firma Wenzler & Vogt die aus Muschelkalk hergestellten Steinkreuze von Moos und Flechten gereinigt. Ebenso geschah dies an den Gedenksteinen für die Backnanger Ziviltoten des Zweiten Weltkriegs.
Carl-Eugen Vogt schwebt noch eine größere Sache vor. 1876 entstand in Backnang ein Steinmetzbetrieb, aus dem schließlich die Steinwerkstätte Wenzler & Vogt hervorging. Im Jahr 2026 kann die Firma also auf ein hundertfünfzigjähriges Bestehen zurückblicken. Das ist für den jetzigen Firmenbesitzer der Anlass sich und der Stadt Backnang ein besonderes Jubiläumsgeschenk zu machen: er möchte in Backnang und Umgebung einhundertfünfzig Grabmäler und Denkmäler kostenlos säubern und herrichten. „Das ist ein Geschenk, mit dem ich und meine Mitarbeiter unsere handwerklichen Kenntnisse gut einsetzen können und die Bürger der Stadt haben etwas davon.“ So das Anliegen des Steinbildhauermeisters.
Weitere Informationen www.wenzlerundvogt.de
Redaktion backnang.online | Klaus J. Loderer