Christkönig Kirche | Marienburger Straße 5, 71522 Backnang | © BJ. Lattner

60 Jahre Christkönig Kirche in Backnang

Backnang

Am 26. Juni 1965 wurde die Christkönigskirche durch Bischof Dr. Carl Josef Leiprecht geweiht. Davor lag eine Baugeschichte , die mit dem Jahr 1956 beginnt. Da erwarb Pfarrverweser Josef Manz von Johannes ein Grundstück in der Taus, weil die Einwohnerzahl Backnangs durch die vielen Heimatvertriebenen und Flüchtlinge gewachsen war und sich im Nordosten der Stadt ein großes Baugebiet auftat.

Beauftragt wurde Architekt Rainer Serve aus Stuttgart Kirche, Kindergarten und Gemeindehaus zu bauen. Baubeginn war 1962. Der strenge Winter in diesem Jahr ließ die Arbeit lange Zeit ruhen. 1963 erfolgte daher erst die Grundsteinlegung und im Oktober 1964 wurde das Richtfest gefeiert. Die Gemeinde wurde zunächst als Kuratie von Johannes errichtet , mit Pfarrkurat Josef Schnitzer. Ab 1. März 1969 war die Gemeinde eigene Pfarrei.

Der Schorndorfer Künstler Alfred Georg Seidel entwarf die Naturmosaiken an Altarwand und den Kreuzweg. Architekt Rainer Serve schreibt über seine Konzeption: „Der 37 Meter hohe Turm wurde an der höchsten stelle des Grundstücks errichtet. Der Grundriss der Kirche basiert auf einer Trapezform. Der Innenraum ist völlig auf den Altar ausgerichtet, so dass keiner der ( damals) 500 Sitzplätze ohne Sicht auf den Altar ist”. Ein paar Besonderheiten müssen noch erwähnt werden: Die schönen Glasfenster , mit ebenfalls Motiven aus dem Leben Jesu, das Chorfenster über der Orgel mit dem singenden David, die Weihnachtskrippe von dem hiesigen Bildhauer Wilhelm Mayer. 

Seit 1997 die wunderschöne Kreisz-Orgel, die vor 8 Jahren von der Orgelbaufirma Trefz hervorragend renoviert wurde, – es hatten sich einige technische und elektronische Fehler eingestellt, der Anbau der Kapelle unter Pfarrer Kloos 2012 und das Foyer, damit verbunden ein verkleinertes Kirchenschiff und seit diesem Jahr ein barocker kleiner Antonius vor der Marienfigur.

Das Fest findet am 22. und 23. November statt mit einem Chorkonzert am Vorabend mit einem Werk von Händel zu St. Cäcilia, der Patronin der Kirchenmusik und einem Festgottesdienst am Sonntag um 10.30 Uhr mit anschließendem Mittagessen und kurzer Gemeindeversammlungen zu den aktuellen Entwicklungen baulicherseits, aber auch strukturell für unsere Kirchengemeinden.

Informationen

Katholische Kirchengemeinde Backnang | Pfarrer Wolfgang Beck