• Ralf Michelfelder

 

  • Fraktion: Bürgerforum Backnang
  • Beweggründe: Ideologiefrei der Bürgerschaft und der Sache verpflichtet
    Mein gesamtes Berufsleben stand im Dienst und in der Verantwortung für die Allgemeinheit. Diese Erfahrungen bringe ich in meine Gemeinderatstätigkeit ein. Der Gemeinderat ist das Bindeglied zwischen der Bürgerschaft und der Verwaltung. Er überwacht die Arbeit der Verwaltung und hat das Recht, sich über alle wichtigen Angelegenheiten informieren zu lassen. Ganz bewusst bin ich im Bürgerforum engagiert, denn für mich geht es nicht um Parteizugehörigkeit, Parteiraison und parteiliche Wortakrobatik. Mein Fokus richtet sich ideologiefrei auf die Interessen der Bürgerschaft und einer gesicherten und lebenswerten Zukunft in unserer Gemeinde. Ich bin keiner Partei verpflichtet, sondern den Menschen in unserer Stadt.

    Probleme sind Herausforderungen
    Ich spreche Herausforderungen konkret und konstruktiv an, denn nur so können diese einer Lösung zugeführt werden. Dazu gehört es Verantwortung zu übernehmen, statt über Zuständigkeiten zu streiten. Sich den Herausforderungen zu stellen und Mut zu haben Entscheidungen zu treffen. Bestehendes zu hinterfragen und neue Wege einzuschlagen prägen mein Leben. Kreatives Denken ist nötig, denn es gibt kein Gut oder Böse, sondern nur bessere Argumente.

    Backnang ist meine Heimat
    Ich bin in Backnang geboren und aufgewachsen. Meine Kindheit liegt im Gerberviertel der Stadt. Ich habe die Transformation der süddeutschen Gerber- und Textilstadt zum Technologiezentrum von AEG-Telefunken bis hin zum heutigen breit aufgestellten Wirtschaftsstandort erlebt. Mir ist es wichtig, wirtschaftliche Prosperität und eine lebenswerte Stadt zu verbinden und weiter zu fördern. Ich will, dass sich auch meine Kinder und Enkel hier wohlfühlen und eine wirtschaftlich gesicherte Zukunft haben.
  • Beruf/Tätigkeit: Ich war 40 Jahre Polizist in Baden-Württemberg, zuletzt als Präsident des Landeskriminalamts.
  • Persönliches: Seit 2024 bin ich Mitglied des Backnanger Gemeinderats.
    Jahrgang 1960
  • Telefon: 01 77 63 99 31 3