- Dr. Steffen Balz
Mehr Informationen
- Fraktion:
AFD
- Beweggründe:
Ich freue mich, im Gemeinderat der Stadt Backnang mitwirken zu dürfen.
Mich kommunalpolitisch zu engagieren:
Meine enorme Unzufriedenheit mit der politischen Entwicklung in Deutschland während der vergangenen Jahrzehnte. z.B. illegale Masseneinwanderung mit in der Folge überlasteten Sozialsystemen und leeren Kassen der Kommunen.
Bekämpfung der ideologisch beherrschten Klimahysterie und deren katastrophalen finanziellen Folgen für Kommunen und jeden einzelnen Bürger.
Als beruflich von überbordender Bürokratie heimgesuchter Zahnarzt sehe ich mit geschultem und maximal kritischem Blick auf Bürokratie auf der lokalen Ebene.
- Beruf/Tätigkeit:
Bis zu meiner Praxisabgabe 2021/22 habe ich den zahnärztlichen Beruf mit Herzblut ausgeübt und verfolge die Gängelung des Berufsstands nach wie vor mit großer Sorge.
- Persönliches:
Mitglied im Gemeinderats seit 2024
Jahrgang 1961
- E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
- Telefon:
keine Angabe
- Axel Bauer
Mehr Informationen
- Fraktion:
Junge Liste
- Beweggründe:
Keine Angaben
- Beruf/Tätigkeit:
Keine Angaben
- Persönliches:
Keine Angaben
- E-Mail:
Keine Angaben
- Telefon:
Keine Angaben
- Jörg Bauer
Mehr Informationen
- Fraktion:
Bürgerforum Backnang
- Beweggründe:
40 Jahre Bau-Erfahrung – praxisnah & solide
Ich bringe vier Jahrzehnte Erfahrung aus Planung, Ausschreibung, Ausführung und Kostenkontrolle ein. ich erkenne früh, „wo’s brennt“, priorisiert sauber und setzt an den Ursachen an – nicht an den Symptomen. Entscheidungen basieren auf belastbaren Zahlen, realistischen Zeitplänen und klaren Verantwortlichkeiten. So werden Projekte von Anfang an so aufgesetzt, dass Qualität, Termine und Budget zusammenpassen.
Direkter Dienstweg & Vermittlung Bauer nutzt den kurzen Dienstweg: Er kontaktiert die zuständige Person direkt, klärt Fragen ohne Umwege und verhindert teure Schleifen. Dabei wirkt er als Vermittler zwischen Bürgerschaft und Verwaltung – hört zu, übersetzt Anliegen in machbare Schritte und hält Absprachen nach. Ergebnis: klare Zuständigkeiten, schnellere Entscheidungen und Projekte, die verlässlich umgesetzt werden.
Backnang im Detail – Sport & Stadtlandschaft.
Als Triathlet kennt Bauer die Sporteinrichtungen der Stadt aus eigener Nutzung. Er sieht, wo Mängel bestehen und wo Investitionsstau aufgelöst werden muss – immer mit Blick auf Alltagstauglichkeit, Sicherheit und Folgekosten. Zugleich ist ihm die Landwirtschaft seit Kindheit vertraut. Er achtet auf maßvolle Entwicklung: keine unnötige Zersiedelung, kein leichtfertiges Vernichten von Waldflächen und hochwertigen Ackerböden bei gleichzeitiger Wahrung wirtschaftlicher Perspektiven für Backnang.
- Beruf/Tätigkeit:
40 Jahre Bau-Erfahrung – praxisnah & solide
- Persönliches:
Seit 2019 – von den Bürgerinnen und Bürgern in den Backnanger Gemeinderat gewählt. Kommunalpolitik prägt mich seit Kindertagen: Mein verstorbener Vater, Alfred Bauer, war 29 Jahre Stadtrat – sein Dienst an der Stadt ist mein Maßstab. In dieser Tradition arbeite ich pragmatisch und nahbar: 40 Jahre Baupraxis, kurzer Dienstweg, Vermittler zwischen Bürgerschaft und Verwaltung. Triathlet und ortskundig; Fokus auf starke Sportinfrastruktur sowie eine verantwortungsvolle Balance von Entwicklung, Landwirtschaft und Natur.
Jahrgang 1969
- E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
- Telefon:
01 51 14 27 13 37
- Ivan Belyy
Mehr Informationen
- Fraktion:
AFD
- Beweggründe:
Keine Angaben
- Beruf/Tätigkeit:
Keine Angaben
- Persönliches:
Keine Angaben
- E-Mail:
Keine Angaben
- Telefon:
Keine Angaben
- Prof. Dr. Andreas Brunold
Mehr Informationen
- Fraktion:
Bürgerforum Backnang
- Beweggründe:
Für eine Kommune der Bürgerschaft und eine transparente bzw.lernende Verwaltung
Im Interesse einer unabhängigen Vertretung der Bürgerschaft der Stadt Backnang -und dies vor allem abseits von Parteien - ist eine wirkungsvolle Kontrolle der Verwaltung unerlässlich.Daher sind Entscheidungen im Gemeinderat stets transparent, gemeinwohlorientiert und in erster Linie zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger zu treffen. Ein Ziel der demokratischen Kultur in Backnang muss deshalb die Stärkung des Gemeinderats sowie das Modell einer „Kommune für die Bürgerschaft“sein, in der in erster Linie die Verwaltung für die Bürgerschaft da ist, und nicht umgekehrt die Bürgerschaft für die Verwaltung.
Erhalt von Umwelt und Natur
Der Erhalt von Umwelt und Natur, und hier v.a. von lokalen Ressourcen und der Lebensqualität für Bürgerinnen und Bürger, sind für mich essentiell. Dabei sind mir u.a. Schutzmaßnahmen im Plattenwaldund damit die Schonung der „grünen Lungen“ der Wälder und anderer wertvoller und naturnaher Flächen auf der Markung Backnang besonders wichtig. Eine nachhaltige Verkehrsplanung und die maßvolle Entwicklung der Stadt Backnang sind für mich wichtig.
Einsatz für eine lebenswerte Stadt Backnang
Ich bin in Backnang geboren und in der Stadtmitte aufgewachsen, so dass ich meine Heimatstadt mit allen ihren Stärken und Schwächen sehr gut kenne. Mein Einsatz gilt einer lebenswerten Stadt, die nicht zuletzt eine dringende Weiterentwicklung von demokratischen und transparenten Strukturen v.a. in den städtischen Ämtern erforderlich macht. Eingefahrene Verwaltungsroutinen müssen aufgelöst werden; einflussreiche und mächtige Lobbyinteressen haben hinter gemeinwohlorientierten Entscheidungen für die Bürgerschaft zurückzustehen. Dies erfordert eine transparente Stadtverwaltung als lernende Organisation, und dies auf Augenhöhe mit der Bürgerschaft.
- Beruf/Tätigkeit:
Beruflich war ich viele Jahre u.a. als Gymnasiallehrer in Backnang tätig. Heute bin ich Professor i. R. an der Universität Augsburg und Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.
- Persönliches:
Ich war Mitglied im Gemeinderat von 1994 – 1999, dann wieder ab 2024 beim Bürgerforum Backnang. Beruflich war ich viele Jahre u.a. als Gymnasiallehrer in Backnang tätig. Heute bin ich Professor i. R. an der Universität Augsburg und Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.
Jahrgang 1955
- E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
- Telefon:
0 71 91 61 49 3
- Armin Dobler
Mehr Informationen
- Fraktion:
SPD
- Beweggründe:
Ein verträgliches Wachstum unserer Stadt, sodass der Ausbau von Kitas, Schulen und Gesundheitsversorgung Schritt halten kann;
Bekämpfung der Raumnot an Backnanger Schulen, auch durch neue Schulgebäude;
Unterstützung verschiedener Mobilitätsformen (intelligente Verkehrslösungen, mehr und sichere Radwege, Umbau des Bahnhofs zu einer modernen Mobilitätsdrehscheibe)
- Beruf/Tätigkeit:
Studiendirektor
- Persönliches:
Mitglied im Gemeinderats seit 2014
Jahrgang 1969
- E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
- Telefon:
keine Angabe
- Heinz Franke
Mehr Informationen
- Fraktion:
SPD
- Beweggründe:
Keine Angaben
- Beruf/Tätigkeit:
Keine Angaben
- Persönliches:
Keine Angaben
- E-Mail:
Keine Angaben
- Telefon:
Keine Angaben
- Artur Gerg
Mehr Informationen
- Fraktion:
AfD
- Beweggründe:
Ich engagiere mich im Gemeinderat, weil ich überzeugt bin, dass echte Veränderung nur durch persönliches Handeln entsteht. Mein Ziel ist eine bürgernahe, transparente und ehrliche Politik, die sich an Leistung, Verantwortung und gesundem Menschenverstand orientiert.
Ich möchte die Verwaltung effizienter, Entscheidungen nachvollziehbarer und das Leben in Backnang sicherer und lebenswerter machen.
Als Familienvater ist mir wichtig, dass unsere Stadt auch für kommende Generationen ein Ort bleibt, an dem Werte wie Zusammenhalt und Verlässlichkeit zählen.
- Beruf/Tätigkeit:
Unternehmer im Immobilienbereich – spezialisiert auf den Erwerb, die Vermietung und Verpachtung von Immobilien.
- Persönliches:
Seit 2024 Mitglied im Gemeinderat
Jahrgang 1984
Verheiratet, Vater von zwei Töchtern
- E-Mail:
keine Angabe
- Telefon:
keine Angabe
- Mustafa Gül
Mehr Informationen
- Fraktion:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Beweggründe:
Keine Angaben
- Beruf/Tätigkeit:
Keine Angaben
- Persönliches:
Keine Angaben
- E-Mail:
Keine Angaben
- Telefon:
Keine Angaben
- Willy Härtner
Mehr Informationen
- Fraktion:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Beweggründe:
Keine Angaben
- Beruf/Tätigkeit:
Keine Angaben
- Persönliches:
Keine Angaben
- E-Mail:
Keine Angaben
- Telefon:
Keine Angaben
- Manuel Häußer
Mehr Informationen
- Fraktion:
CDU
- Beweggründe:
Keine Abgaben
- Beruf/Tätigkeit:
Keine Abgaben
- Persönliches:
Keine Abgaben
- E-Mail:
Keine Abgaben
- Telefon:
Keine Abgaben
- Rolf Hettich
Mehr Informationen
- Fraktion:
CDU
- Beweggründe:
Keine Angaben
- Beruf/Tätigkeit:
Keine Angaben
- Persönliches:
Keine Angaben
- E-Mail:
Keine Angaben
- Telefon:
Keine Angaben
- Simone Kirschbaum
Mehr Informationen
- Fraktion:
SPD
- Beweggründe:
Keine Angaben
- Beruf/Tätigkeit:
Keine Angaben
- Persönliches:
Keine Angaben
- E-Mail:
Keine Angaben
- Telefon:
Keine Angaben
- Charlotte Klinghoffer
Mehr Informationen
- Fraktion:
Bürgerforum Backnang
- Beweggründe:
Erfahrung & Verantwortung
Seit 2004 wirke ich im Backnanger Gemeinderat mit, heute als Fraktionsvorsitzende des Bürgerforums Backnang. In dieser Zeit habe ich gelernt, wie aus Anliegen konkrete Beschlüsse werden: von der sorgfältigen Vorbereitung über die transparente Abwägung bis zur verlässlichen Umsetzung. Ich kenne die Themen, die Verfahren und die handelnden Personen – und sehe es als meine Aufgabe, Entscheidungen so vorzubereiten, dass sie nachvollziehbar sind und unserer Stadt tatsächlich nutzen. Verantwortung heißt für mich: offenlegen, warum ich wofür stimme; Alternativen ehrlich prüfen; Zusagen einhalten und Erfolge wie Fehlentwicklungen klar benennen. So entsteht Vertrauen – und damit die Grundlage für gute Kommunalpolitik.
Parteiunabhängig & bürgernah
Ich kandidiere auf einer parteiunabhängigen Liste, weil Kommunalpolitik vor Ort andere Maßstäbe braucht: belastbare Fakten, Vernunft in der Abwägung und direkte Gespräche mit den Menschen. Ich höre zu, frage nach und lasse mich von guten Argumenten überzeugen – unabhängig davon, von wem sie kommen. Bürgernähe bedeutet für mich auch, komplizierte Sachverhalte verständlich zu machen, Betroffene früh einzubeziehen und pragmatische Lösungen zu finden, die tragfähig sind – finanziell, organisatorisch und gesellschaftlich. Mein Kompass ist der konkrete Fortschritt für Backnang, nicht parteipolitische Taktik.
Geradeaus – mit Haltung
Ich stehe für klare Worte und einen respektvollen Umgang. Ich nenne Probleme, ohne zu dramatisieren, und suche Lösungen, die machbar sind. Dabei halte ich Kurs, wenn es richtig ist – und korrigiere, wenn neue Erkenntnisse dies nahelegen. Ich halte nicht fest!
- Beruf/Tätigkeit:
Mein Stil ist verbindlich in der Sache und offen im Dialog: Kritik formuliere ich fair, Entscheidungen treffe ich nach gründlicher Prüfung, und ich arbeite daran, unterschiedliche Perspektiven an einen Tisch zu bringen. So schaffen wir Verlässlichkeit – auch dann, wenn es Gegenwind gibt.
- Persönliches:
Fraktionsvorsitzende des Bürgerforums Backnang; seit 2004 im Gemeinderat, damals jüngstes Mitglied im Gremium. Unternehmerin und Geschäftsführerin. „Waschechte Backnangerin“. Entscheidungen transparent, verlässlich und am Nutzen für Backnang ausgerichtet.
Jahrgang 1967
- E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
- Telefon:
01 72 74 63 39 9
- Regina Konrad
Mehr Informationen
- Fraktion:
CDU
- Beweggründe:
Keine Angaben
- Beruf/Tätigkeit:
Keine Angaben
- Persönliches:
Keine Angaben
- E-Mail:
Keine Angaben
- Telefon:
Keine Angaben
- Ingrid-Matano Kress
Mehr Informationen
- Fraktion:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Beweggründe:
Keine Angaben
- Beruf/Tätigkeit:
Keine Angaben
- Persönliches:
Keine Angaben
- E-Mail:
Keine Angaben
- Telefon:
Keine Angaben
- Sabine Kutteroff
Mehr Informationen
- Fraktion:
CUD
- Beweggründe:
Keine Angaben
- Beruf/Tätigkeit:
Keine Angaben
- Persönliches:
Keine Angaben
- E-Mail:
Keine Angaben
- Telefon:
Keine Angaben
- Siglinde Lohrmann
Mehr Informationen
- Fraktion:
SPD
- Beweggründe:
Keine Angaben
- Beruf/Tätigkeit:
Keine Angaben
- Persönliches:
Keine Angaben
- E-Mail:
Keine Angaben
- Telefon:
Keine Angaben
- Ralf Michelfelder
Mehr Informationen
- Fraktion:
Bürgerforum Backnang
- Beweggründe:
Ideologiefrei der Bürgerschaft und der Sache verpflichtet
Mein gesamtes Berufsleben stand im Dienst und in der Verantwortung für die Allgemeinheit. Diese Erfahrungen bringe ich in meine Gemeinderatstätigkeit ein. Der Gemeinderat ist das Bindeglied zwischen der Bürgerschaft und der Verwaltung. Er überwacht die Arbeit der Verwaltung und hat das Recht, sich über alle wichtigen Angelegenheiten informieren zu lassen. Ganz bewusst bin ich im Bürgerforum engagiert, denn für mich geht es nicht um Parteizugehörigkeit, Parteiraison und parteiliche Wortakrobatik. Mein Fokus richtet sich ideologiefrei auf die Interessen der Bürgerschaft und einer gesicherten und lebenswerten Zukunft in unserer Gemeinde. Ich bin keiner Partei verpflichtet, sondern den Menschen in unserer Stadt.
Probleme sind Herausforderungen
Ich spreche Herausforderungen konkret und konstruktiv an, denn nur so können diese einer Lösung zugeführt werden. Dazu gehört es Verantwortung zu übernehmen, statt über Zuständigkeiten zu streiten. Sich den Herausforderungen zu stellen und Mut zu haben Entscheidungen zu treffen. Bestehendes zu hinterfragen und neue Wege einzuschlagen prägen mein Leben. Kreatives Denken ist nötig, denn es gibt kein Gut oder Böse, sondern nur bessere Argumente.
Backnang ist meine Heimat
Ich bin in Backnang geboren und aufgewachsen. Meine Kindheit liegt im Gerberviertel der Stadt. Ich habe die Transformation der süddeutschen Gerber- und Textilstadt zum Technologiezentrum von AEG-Telefunken bis hin zum heutigen breit aufgestellten Wirtschaftsstandort erlebt. Mir ist es wichtig, wirtschaftliche Prosperität und eine lebenswerte Stadt zu verbinden und weiter zu fördern. Ich will, dass sich auch meine Kinder und Enkel hier wohlfühlen und eine wirtschaftlich gesicherte Zukunft haben.
- Beruf/Tätigkeit:
Ich war 40 Jahre Polizist in Baden-Württemberg, zuletzt als Präsident des Landeskriminalamts.
- Persönliches:
Seit 2024 bin ich Mitglied des Backnanger Gemeinderats.
Jahrgang 1960
- E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
- Telefon:
01 77 63 99 31 3
- Bobleter Natascha
Mehr Informationen
- Fraktion:
Ortsvorsteherin Heiningen
- Beweggründe:
Keine Angaben
- Beruf/Tätigkeit:
Keine Angaben
- Persönliches:
Keine Angaben
- E-Mail:
Keine Angaben
- Telefon:
Keine Angaben
- Andreas Rupp
Mehr Informationen
- Fraktion:
CDu
- Beweggründe:
Keine Angaben
- Beruf/Tätigkeit:
Keine Angaben
- Persönliches:
Keine Angaben
- E-Mail:
Keine Angaben
- Telefon:
Keine Angaben
- Karl Scheib
Mehr Informationen
- Fraktion:
Ortsvorsteher Maubach
- Beweggründe:
Keine Angaben
- Beruf/Tätigkeit:
Keine Angaben
- Persönliches:
Keine Angaben
- E-Mail:
Keine Angaben
- Telefon:
Keine Angaben
- Volker Schwarze
Mehr Informationen
- Fraktion:
CDu
- Beweggründe:
Keine Angaben
- Beruf/Tätigkeit:
Keine Angaben
- Persönliches:
Keine Angaben
- E-Mail:
Keine Angaben
- Telefon:
Keine Angaben
- Dr. Lutz-Dietrich Schweizer
Mehr Informationen
- Fraktion:
Christliche Initiative Backnang CIB
- Beweggründe:
Ich vertrete die Bürgerinnen und Bürger, weil
Ich gewählt worden bin.
Christliche Werte in der Kommunalpolitik wichtig sind.
Es mir meistens Freude macht.
- Beruf/Tätigkeit:
Ich bin Allgemeinarzt, zurzeit bin ich halb Rentner,
die andere Hälfte macht ein paar Sitzungen
Psychotherapie pro Woche und ist Beratungsarzt
bei der Paulinenpflege.
- Persönliches:
Mitglied im Gemeinderats seit 1994
Jahrgang 1957
- E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
- Telefon:
01 52 22 32 10 83
- Ulrike Sturm
Mehr Informationen
- Fraktion:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Beweggründe:
Keine Angaben
- Beruf/Tätigkeit:
Keine Angaben
- Persönliches:
Keine Angaben
- E-Mail:
Keine Angaben
- Telefon:
Keine Angaben
- Dr. Ute Ulfert
Mehr Informationen
- Fraktion:
CDu
- Beweggründe:
Keine Angaben
- Beruf/Tätigkeit:
Keine Angaben
- Persönliches:
Keine Angaben
- E-Mail:
Keine Angaben
- Telefon:
Keine Angaben
- Silvan Karl Vollmer
Mehr Informationen
- Fraktion:
Junge Liste
- Beweggründe:
Keine Angaben
- Beruf/Tätigkeit:
Keine Angaben
- Persönliches:
Keine Angaben
- E-Mail:
Keine Angaben
- Telefon:
Keine Angaben
- Ingo Markus Weller
Mehr Informationen
- Fraktion:
AFD
- Beweggründe:
Keine Angaben
- Beruf/Tätigkeit:
Keine Angaben
- Persönliches:
Keine Angaben
- E-Mail:
Keine Angaben
- Telefon:
Keine Angaben